Architektur - Raumkunst - Möbel

2001 - 2009


Neben dem Planungsbüro fabian rabsch (2001-2009) gab es das Planungsbüro raum204.
Weiter Informationen zu raum
204 finden Sie unten.

2009

Wettbewerb - Einheitsdenkmal - Berlin


in Zusammenarbeit:

architekturbüro stellwerkstatt



2007/08 Behindertenschule Wittekindshof
Bad Oeynhausen
Werkplanung / Ausschreibung
für Alberts Architekten



Orte des Rückzugs




2007 Machbarkeitsstudie

Abtei Marienmünster
Erweiterung für Seminargäste
ein - bzw. zwei geschossig





Hochschulneubau HS-OWL in Detmold,
ein neuer Campus entsteht mit einem Baustofflabor (Foto) und einem Riegel mit Professorenräumen, Werkstätten, der Bibliothek, Mensa, Verwaltung etc..
Der neue "Campus Emilie"
HU-Bau für die Werkstatt Emilie
2003/04 Detmold
Projektstudie:
Literaturmuseum
Grabbehaus in Detmold
Studie und Vorplanung 2002-2004
- raum204
in Zusammenarbeit: Grabbegesellschaft e.V.
Fachhochschule Lippe und Höxter
Landschaftsverband NRW
Kulturstiftung NRW
Projektentwicklung: OG MIN GARDEN 2004

Spendengenerierung und mehr Informationen erhalten Sie unter
http://ogmin.ch/start.html
haus britt und christian
Vorentwurf - raum
204
stuhl tom Fit Up
Stuhl TOM - raum204 FitUp - raum204
studio-anbau haus brand
studio-anbau - raum204 haus brand - raum204
studie doppelhaeuser studie fuer autofahrer
doppelhäuser
projektstudie für einen investor
-
raum204
haus für einen autofahrer
projektstudie
- raum
204
werkstatt emilie haus burger
FH-Lippe und Höxter - Wettbewerb - raum204 haus burger - raum204
projekt Einhardstrasse
sanierung einer gründerzeitvilla
frankfurt rathaus- wettbewerb




Seitenanfang



Neben dem Planungsbüro fabian rabsch (2001-2009) gab es das Planungsbüro raum204.

Das Planungsbüro
raum204 (2002-2008), dass mit wechselnden Gesellschaftern geführt würde, hat sich als Freestyle-Büro gesehen.

Die Arbeitsbereiche reichten von der realisierter Architektur zu Projektenwicklungen, Visionen, Innenarchitektur, Möbelentwicklung bis zur Kunst in Form von Rauminstallationen.

Historie des "Planungsbüro raum204"
2008 Auflösung des Büros
2004 Markus Zöllner
Ausstieg als Gesellschafter
2003 Marcel Bilow
dritter "Gesellschaführender Gesellschafter"
2003 Bürogründung in Detmold
Fabian Rabsch
Markus Zöllner
Marcel Bilow
Gesellschaführender Gesellschafter
Gesellschaführender Gesellschafter
freier Mitarbeiter
Neben dem Planungsbüro raum204 bestand auch eine
Interessengemeinschaft raum204.

raum204, als Interessengemeinschaft, stellte eine offene Struktur, eine Arbeitsplattform dar, in der wir uns gesellschaftlich, kulturell und gestalterisch engagieren. Wir unterstützten Verknüpfungen zwischen unterschiedlichsten Fachdisziplinen und Gesellschaftsgruppen. Als herausragendes Beispiel ist hier das Projekt Marktplatz Pavillon - Mosambik zu nennen:

"REGENERAID" ist hervorgegangen aus einer Initiative von Studenten der drei Fachgebiete Architektur, Innenarchitektur und Bauingenieurswesen an der FH - Lippe und Höxter. Ziel des Projektes war die Planung und Realisierung eines repräsentativen Gebäudes aus Bambus in Mosambik (südliches Afrika)
am Gorongosa Nationalpark.
2006 führte es die Studentengruppe [wieder] zum Bauplatz, die Fundamente waren von regionalen Unternehmen vorbereitet. Nun konnte die eingentliche Gebäudeerrichtung beginnen. Örtliche Handwerker wurden eingewiesen und halfen tatkräftig mit. Der Bau hatte wirtschaftliche Bedeutung für die örtliche Bevölkerung, da einige Helfer benötigt wurden. Die Eindeckung wurde schließlich auch von den örtlichen aufgebracht.

Man darf gespannt sein, welche Nachwirkungen diese Erfolgsgeschichte noch die nächsten Jahre haben wird. Wir sind glücklich und stolz, dass wir dazu einen kleinen Beitrag leisten durften. Unser herzlicher Glückwunsch gilt aber dem Studententeam für die Erfolgreiche Umsetzung!


Mehr Informationen finden Sie unter:
www.regeneraid.de







Seitenanfang