|
Kataloge / Publikationen |
|
|
|
|

48 Seiten in Farbe, 15x15 cm, Softcover, Klebebindung
ISBN ISBN 978-3-00-046032-6
Eigenverlag, Mai 2014
Mit Textbeiträgen von:
Dr. Oliver Jehle, Fabian Mamok und Herrmann Josef Eckl.
5,-€ zzgl. Verpackung/Versand
Den Katalog können Sie unter kontakt(at)fabian-rabsch.de bestellen.
|
VERNETZTE EINSAMKEIT
und die Effizienz des menschlichen Körpers
Ein Hintergrund der Auseinandersetzung ist der große Umbruch der Wahrnehmung von Körper und Geist durch die Gedankenwelten der aufkommenden neuzeitlichen Philosophie, die auf die Renaissance, der veränderten Wahrnehmung von Raum (Entdeckung der Perspektiven) folgt. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung fasst somit den Zeitraum von der Renaissance zum Jetzt. Das Hinterfragen sinnlicher Wahrnehmung, angestoßen durch Descartes und der Theorie über das Teilen der Welt in eine der Objekte und eine der Gedanken, führt in der heutigen modernen Welt des 21. Jahrhunderts zur Reduktion des menschlichen Körpers. Die Effizienz der menschlichen Körperkraft auch die seiner geistigen Kraft führt zu bisher nicht gekannten Erschöpfungszuständen und Isolation.
Ist der menschliche Körper nur noch auf das Schema der bloßen Materiamatrix zu reduzieren?
Die Installation „Vernetzte Einsamkeit“ verbindet zwei sich beeinflussende Themenfelder. Das erste Themenfeld ist die Auseinandersetzung mit der Versachlichung des menschlichen Körpers. Als zweites wird die Isolation des menschlichen Individuums thematisiert, die das Resultat der Versachlichung ist.
Der Mensch und sein Sein im Internet-Zeitalter.
Wer sind wir im Netz?
Was sind wir im Netz?
Realwelt und Netzwelt - wo sind wir - ...?
...
Installation und Bilder von Fabian Rabsch
Klangwelten zur Installation von Rolf Maier-Bode
... Meine Klanginstallation soll die Aspekte dieser negativen Faktoren widerspiegeln. Den acht Kunst-Objekten von Fabian Rabsch sind Lautsprecher zugeteilt, die ihnen musikalisch/klangliche Stimmen zu geben scheinen....
|
|

72 Seiten in Farbe, 15x15 cm, Softcover, Klebebindung
ISBN 978-3-00-040063-6
Eigenverlag, November 2012
15,-€ zzgl. Verpackung/Versand
Den Katalog können Sie unter kontakt(at)fabian-rabsch.de bestellen.

|
GesellschaftsSpiele
Der Kern der Auseinandersetzung sind die Systeme gesellschaftlichen Umgangsprinzipien und des indivieuellen Daseins.
Der Betrachter befindet sich im Geflecht gesellschaftlicher Abhängigkeiten und ist somit selbst bei einer Passivität Teil des Systems Medienwelt.
Sein Handeln oder Nichthandeln - sein
Voyeurismus hat direkte Folgen, die zu Sehen er meist nicht bereit ist.
Vorwort
„Ein Spiel von Erscheinungen“ Über Leibfragmente und Folterspuren 2012.
Von Dr. Oliver Jehle
Kreuzwege eine Begehung
Von Elisabeth Otto
Ein Versuch über die Verachtung
Von Sigmund Bonk
Gedanken bei der Betrachtung der Skulptur
„Die Verurteilung“ von Fabian Rabsch
Einlage:
CD mit Improvisation von Herrn Prof. Stoiber an der Domorgel - Regensburg
|
|

36 Seiten in Farbe, 15x15 cm, Softcover, Klebebindung
ISBN: 978-3-00-031340
Eigenverlag, April 2011
5,-€ zzgl. Verpackung/Versand
Den Katalog können Sie unter kontakt(at)fabian-rabsch.de bestellen.
|
Ein Zwischenbericht
skulpturen - figürliche Arbeiten bis 2009
Natürlich ist es ein Zwischenbericht, da man, immer auf dem Weg befindlich, nie richtig ankommt, oder, wenn man ein Ziel erreicht, sich doch nur weiter auf einem neuen Weg befindet. Anlass einen Zwischenbericht durch einen Katalog auszuformulieren, ist die Entscheidung mich neu zu orientieren: Die Konzentration auf die bildende Kunst, verbunden mit einem Aussetzen der Tätigkeiten als Architekt und Sänger, gab den Ausschlag für ein kurzes Innehalten und Zusammenfassen des bisher erarbeiten.
Arbeiten von den Stationen Detmold, Abtei Marienmünster und Osnabrück.
Arbeiten bis zum Wohnungswechsel nach Regensburg 2009. |
|
|
|
|
Postkarten
(0.50 € pro Stück zzgl. Verpackung/Versand)
|
|
|
postkarte 01
Goethe-Hafisdenkmal
in Weimar
|
|
|
|
postkarte 04
begegnung III
postkarte 05
grabbe II
|
|
|
|
postkarte 06
kopf & schatten IV
|
|
|
|
postkarte 07
zerrissenheit
|
|
|
|
postkarte 09
NY 8191
|
|
New York 2006 |
|
postkarte 10
NY 8148
|
|
New York 2006 |
|
postkarte 11
NY 7918
|
|
New York 2006 |
|
|
|
New York 2006 |
|
Publikationen
|
|
|
seit 2010
|
Katalog zur Ausstellung
|
Große Ostbayerische Kunstausstellungen
BBK - Niederbayern / Oberpfalz
|
|
|
|
|
|
2011
|
Gilly Schinkel Catel
Rüdiger von Treskow |
Das Landschloss Owinsk bei Posen
Deutscher Kunstverlag
Zwei Bildbeiträge im Buch |
|
2011
|
Katalog
|
Ein Zwischenbericht
skulpturen - figürliche Arbeiten bis 2009
|
|
2003-2006
|
Jahrbücher der FH-Lippe und Höxter
|
|
|
2006
|
Kalender Freistaat Thüringen
|
Goethe-Hafisdenkmal in Weimar
|
|
2004
|
"Imagine" - Fachbuch der TU-Delft
Bilow, Klein, Knaak |
New York - Fotobeitrag
|
|
2004
|
Grabbe Jahrbuch |
Gedenktafel zu Freiligrath
|
|
2002-2004
|
Grabbe Jahrbücher
|
Vorstellung der Entwurfskonzeption der Studierenden der FH-Lippe und Höxter und die Ausarbeitung der Gewinnerin Anne Härtel mit raum204;
Entwürfe von Studierenden des Studienganges Medienproduktion
für eine mögliche mediale Präsentation für das Museumsprojekt
|
|
2001
|
Grabbe Ausstellungskatalog
|
Katalog zur Kunstausstellung
|
|
|
|
|
|
2000
|
2. Lippische Künstlertage
|
Hornitex; Horn Bad Meinberg
|
|
|
|
|
|
2000
|
Marco Polo Reiseführer - Weimar
|
Goethe-Hafis-Dekmal in Weimar
|
|
2000
|
Artikel in diversen Zeitungen,
z.B. FAZ, Die Zeit; Süddeutsche, Arabischer Allmanach, der UNESCO-Zeitung ...
|
Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar
|
|
Auswahl
Musikproduktionen
|
|
|
2001
|
Lied |
"Neue
Detmolder Liedertafel" |
|
|
|
|
|
 |
Albert Lortzing "An den Frühling"
Volker Schrewe hat im Jahr 2001 zu Albert Lortzings 200. Geburtstag mit einigen ehemaligen Komilitonen von der Detmolder Musikhochschule die "Detmolder Liedertafel" wieder zu neuem Leben erweckt.
Ziel war es, Kompositionen für Männerchor, welche zum Teil in Archiven schlummern oder für Laienchöre vom Schwierigkeitsgrad einfach nicht aufführbar sind, einem breitem Publikum zu präsentieren.
CD-Produktionen für DMG-Science
(Dabirnhaus & Grimm:)
|
|
2004
|
Lied |
|
|
 |
Robert Schumann "Habet acht"
CD-Produktionen für DMG-Science
(Dabirnhaus & Grimm:)
|
|
|
|
|
|
2002/06
|
Gregorianik |
Gregorianik-Schola-Marienmünster Corvey
CD-Produktionen
2006 Puer natus in Bethlehem
Geistliche Kirchengesänge
nach Melodien des Paderborner Gesangbuchs von 1609
2004 Marcel Dupré
"Le Chemin de la Croix; Gregorian Chants" |
|
|
|
|